Ein Existenzgründerpreis, der nur Gewinner kennt

Zum 21. Mal wurde in Zeitz am 7. Februar der “Zeitzer Michael” vergeben. 25 Bewerberinnen gab es in diesem Jahr. Schirmherr und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nahm die Ehrungen vor. Schon vor der Präsentation ihrer Unternehmen erhielten alle Bewerberinnen ein hohes Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit.
Hauptpreis für Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz
Da strahlen sie über alle Backen als ihre Namen aufgerufen werden. Mit ihrem Zimmereibetrieb „Wertebau“ erringen die beiden jungen Männer den Zeitzer Michael 2018.
Ihre Firma mit Sitz in Weineweh hat sich auf Zimmereiarbeiten in der Altbausanierung spezialisiert. Fünf Beschäftigte arbeiten in dem erfolgreichen Unternehmen, einschließlich zwei Auszubildende. Die beiden Firmenchefs engagieren sich in ihren Heimatgemeinden auch ehrenamtlich.
Unternehmerinnenpreis
Victoria Elbrandt
Häusliche Kranken- und Altenpflege Zeitz.
Am 1. Januar konnte die Dreißigjährige schon den zweiten Geburtstag ihres Unternehmens feiern. In dem beschäftigt sie derzeit 6 Vollzeit- und 2 Teilzeitkräfte, letztere leisten in geringfügiger Beschäftigung wichtige Hilfe.
Dienstleistungspreis
Christian Stahn
Therapiezentrum Zeitz
Christian Stahn bewarb sich das zweite Mal. Die Praxisleistungen wurden neben Physiotherapie um Ergotherapie erweitert. Zwei Fachkräfte mehr hat er seit letztem Jahr zusätzlich eingestellt. Ein(e) Physio- bzw. Ergotherapeut(in) sucht er aktuell noch.
Energiepreis
Jan Eisenschmidt
Bäckerei Eisenschmidt Rehmsdorf
Jan Eisenschmidt ist Bäcker mit Laib und Seele. Seine Frau Simone kreiert Torten. Brotlaib und andere Backwaren gibt es hier seit 1946. Schon Vater und Großvater waren Bäcker von altem Schrot und Korn.
Innovationspreis
Philipp Zimmermann
Hühnerhof Zimmermann, Nonnewitz
Er hat sich ganz der Landwirtschaft verschrieben, vor allem seinen Hühnern. Viel investiert hat der junge Mann, Geld und Zeit vor allem: „So etwas zu machen, das musst du wollen und das musst du lieben, sonst wird das nichts.“
Unternehmensnachfolge
Doreen Battige
Druckhaus Zeitz
Zwischendurch andernorts lebend und arbeitend kam Doreen Battige 2007 ins väterliche Druckhaus zurück, lernte vom Geschäft in der Buchhaltung bis sie es im Januar 2017 als Existenzgründerin übernahm.
Dauerbrennerpreis
Kathrin Tröger
Ambiente home & garden
Ihr Geschäft ein wahrer Dauerbrenner. Schon vor zehn Jahren hatte sich Kathrin Tröger um den Zeitzer Michael beworben. Seitdem bestand sie nicht nur am Markt, sie baute ihr Unternehmen kontinuierlich aus und das außerordentlich erfolgreich.